230V Schalter einschalten. (Kippschalter nach unten)
Hauptschalter am Herd (Roter Pfeil) einschalten. Er leuchtet grün
Im Holzherd darf nur Brennholz verbrennt werden. Nichts anderes
Es braucht etwas Zeit, bis es warm wird – wenig Holz auflegen und dann warten, bis nur noch Glut im Herd ist
Asche leeren
Heizrost mit dem Aschehaken reinigen
Ascheschublade entleeren
Anfeuern
3 Scheite einlegen (nicht mehr)
Anfeuerholz oben darauflegen
Zündwürfel darauflegen
Zündwürfel anzünden
Die Feuertüre für 5 Minuten 1 cm offenlassen
Türe schliessen
Erst Holz nachlegen, wenn nur noch Glut im Ofen ist
Maximal alle halbe Stunde ein Scheit nachlegen
Herd ausschalten
Wenn das Warmluftgebläse automatisch ausgeschaltet wurde, kann der Holzherd wieder ausgeschaltet werden (roter Pfeil)
Komposttoilette
Benutzung
Benutze die Toilette ausschliesslich im Sitzen
Setz dich etwas weiter nach hinten als gewöhnlich, damit Urin und Feststoffe getrennt werden
Bei Bedarf entleeren
bei Bedarf und vor der Abreise sind die Behälter zu entleeren
Der Urinkanister ist mit einer sensorbasierten Füllstandsanzeige ausgestattet, die das Separett-Logo auf der Toilette rot aufleuchten lässt, wenn es Zeit für eine Entleerung ist.
Behälter leeren
Deckel und Brille hochklappen
die graue Abdeckung hochklappen
Urinkanister vorsichtig herausheben
Feststoffbehälter vorsichtig herausheben
Behälter leeren
Urinkanister in den Schwarzwasser-Schacht entleeren
spüle den Urintank aus
den Schwarzwasserschacht findest du, wenn du der Strasse Richtung Ställe folgst. Nach ca. 100 Meter auf der linken Seite. Er ist mit einem orangen Leitkegelmarkiert
Feststoffsäckli zuknöpfen und im Restmüll entsorgen
Behälter einsetzen
frisches Säckli im Feststoffbehälter platzieren, mit gelbem Ring befestigen
Feststoffbehälter vorsichtig einsetzen – er soll wackelfrei stehen
Urinkanister vorsichtig einsetzen – er soll wackelfrei stehen
grauen Deckel nach unten klappen
Brille und Deckel nach unten klappen
Frischwasser und Abwasser
Frischwasser und Abwasser
In der unteren Schublade unter der Spüle befindet sich das Frischwasser und das Abwasser
Frischwasserpumpe ausschalten
Wenn der Frischwasserkanister leer ist, bitte die Pumpe abstellen
nach dem Auffüllen und Anschliessen soll die Pumpe wieder eingeschaltet werden
Frischwassertank füllen & Abwassertank leeren
hinten ist der Abwasserkanister
vorne ist der Frischwasserkanister
den gelben grossen Deckel vom Frischwasserkanister aufschrauben und mit dem Schlauch auf die linke Seite legen
Frischwasserkanister herausnehmen
Abwasserkanister herausnehmen
Frischwasserkanister füllen und Abwasserkanister leeren (bei den sanitären Anlagen)
beide Kanister immer gleichzeitig leeren und füllen, damit der Abwasserkanister nicht überläuft